Zur Vorgeschichte
Zwei junge Männer ( "Vance" und "ein Freund") hatten im Geisternet Forum berichtet, dass sie bei einem nächtlichen Spaziergang durchs Edmundsthal in Geesthacht, zusammen mit zwei Freunden, ein unheimliches Erlebnis hatten.
Und zwar fiel ihnen an einer Wegkreuzung dort ein unangenehmer bis ekliger Gestank und eine weiße, schimmernde Gestalt auf. Die Gestalt kam von rechts, den Katzberg herunter und verschwand auf der anderen Straßenseite in einem Gebüsch. Sie war lautlos und hat die, wie sie selbst sagten, lärmenden Jungs nicht beachtet. Der Geruch wurde von den Vieren auch nur wahrgenommen, während die Gestalt zu sehen war. Sie nannten es eine Art Verwesungsgeruch. Dieses Erlebnis und die Beharrlichkeit der Jungs waren für uns Grund genug, uns näher mit dem Fall zu beschäftigen und wir, die PRG-HH, beschlossen, dort eine Untersuchung durchzuführen.
Die PRG-HH (Frank, Daniela, Allen und Doris) traf gegen 19:00 Uhr am Treffpunkt im Edmundsthal ein. "Vance" und "ein Freund" waren schon vor Ort und haben uns erwartet. Nach der Bekanntmachung erzählten uns die beiden nochmals genau, was und wo sie ihr Erlebnis hatten.
Wir gingen zusammen an die Stelle und sie erklärten uns nochmal genau, wo sich alles zugetragen hat.
Wetterbedingungen: Temp: 13,8°; bewölkt
Luftfeuchtigkeit: 80%
Luftdruck: 1008,8 hPa
Windrichtung: 170°
Windstärke: 0 m/s
Niederschlag: 0 mm
Mondphase: zunehmender Mond bei 90%
Nach einer kurzen Vorbegehung holten wir unsere EMF-Geräte und Kameras und machten einige Messungen und Fotos. Auf dem Gehweg stellten wir mit dem Gaussmaster recht schnell ein EM-Feld fest, welches wir aber nach eingehender Untersuchung einer unter der Strasse liegenden Wasser- und Stromleitung zusprachen.
Da wir bei Tage nichts weiter fanden, beschlossen wir um die Uhrzeit wiederzukommen, als auch die Jungs das Erlebnis hatten, nämlich um 23:30 Uhr.
Um 23:30 Uhr stellten wir eine Nightshotkamera auf, die die ganze Kreuzung im Blickfeld hatte. Außerdem legten wir in gewissen Abständen EMF-Checker ab. Wir selber zogen uns zurück, nachdem wir ein paar Fotos gemacht hatten und suchten die weitere Umgebung ab und warteten.
Leider zeigte sich uns die Gestalt nicht. Die Bilder unserer Kameras zeigten ein paar "Staub-Orbbilder" und Insekten. Messgeräteausschläge waren erklärbar. EVPs waren negativ.
Unser Fazit:
Da wir den Jungs glauben werden wir bei Bedarf eine weitere PU im Edmundsthal-Siemerswalde durchführen. Das wir einen Beleg dieses Phänomens bekommen stellen wir allerdings in Frage, da das gegebene Zeitfenster einer PU sehr klein ist. Wir halten aber immer ein Auge auf den Bereich, ob neue Meldungen über Vorfälle erscheinen.
PRG-HH 2008